Steppenrose

Pestizide – Mehr Kontrolle erforderlich!

Pestizide vergiften den Boden

Unter den Pestiziden (Pflanzenschutzmitteln) gibt es viele hochgiftige Substanzen. Pestizide sind frei verkäuflich und mit einem Sachkundenachweis auch in großen Mengen erhältlich. Die Art der Verwendung wird nicht kontrolliert. Mit einigen dieser Substanzen könnte man unbemerkt auch seine Oma ins Jenseits befördern. Um das zu verhindern, gab es früher in den Apotheken Giftbücher, in denen genau aufgeführt wurde, was an wen und in welchen Mengen verkauft wurde. So könnte man es auch beim Verkauf von Pestiziden handhaben.

Wenn Schäden in der Natur entstanden sind, ist der Anwender bekannt und kann in Haftung genommen werden. Interessant ist, dass Pestizide von den Herstellern selber getestet werden, meist an Ratten, Regenbogenforellen und Wasserfloh. Diese Ergebnisse werden dann von den staatlichen Behörden bei der Genehmigung übernommen. Niemand testet, wie die verschiedenen Substanzen nach dem Ausbringen auf dem Feld wirken und welche Verbindungen sie miteinander eingehen. Niemand kontrolliert die Felder, die Wasserläufe und sieht nach, ob Wildtiere durch den Pestizideinsatz verenden oder dezimiert werden.

Die Gefährlichkeit der Neonicotinoide ist inzwischen bekannt. Sie bleiben trotzdem weiter genehmigt. Wie ist es möglich, dass diese Substanzen überhaupt zugelassen werden konnten? Warum werden sie nicht vorher gründlich geprüft? Muss ein Pestizid erst 20 Jahre verwendet werden, um zu erkennen, wie toxisch es auf Bienen und andere Lebewesen wirkt?
Insektizide können jahrelang im Boden bleiben. Keiner nimmt Proben, schaut nach, ob Pestizide ordnungsgemäß und in richtiger Dosierung verwendet wurden, oder ob sich vielleicht  Aerosole mit dem Abdrift in der Umgebung verteilt haben. Es werden weder Wasserproben aus den Gräben neben den Feldern genommen, noch Proben auf dem Feld oder direkt daneben. Oft sind Wildpflanzen, die an den Feldern wachsen, schwarz und die Wassergräben haben sichtbare Verunreinigungen. Warum wird hier nicht in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Instituten kontrolliert? Die Bauern sprühen bis zu 10 Mal im Jahr „Pflanzenschutzmittel“ und die schützen nur die Pflanze auf dem Feld. Warum gibt es keinen Schutz für Wildtiere, Insekten, Vögel, Wasser und Erde?
https://steppenrose.de/gifte-pflanzenschutz/
Liste der zugelassen Pestizide Oktober 2017
Schleichende Vergiftung auch im Menschen?!
Schmetterlinge und Bienen sterben durch die Gifte der Landwirtschaft
Bioenergie aus Silphie: Bitte ohne den Einsatz von Pestiziden!