Schmetterlinge leben von Blütennektar(Nektarpflanzen). Besonders gern mögen sie: Astern (ungefüllt), Bartblumen, Blaukissen, Disteln, Dost (Oregano), Fetthennen, Efeu,
Flockenblumen, Gänsekresse, Johanniskraut, Lavendel,
Nelken (ungefüllt), Schlüsselblume, Schmetterlingsstrauch (Buddjela),
Sonnenhut, Steinkraut, Thymian, Veilchen, Wasserdost,
Weidenkätzchen, Wiesenblumen…
Einige Schmetterlingsarten haben noch andere zusätzliche Vorlieben:
Der Admiral saugt gern an Fallobst.
Das Waldbrettspiel und der Trauermantel mögen Fallobst und Baumsäfte
Der Kleine Eisvogel bevorzugt feuchte Erde, Blattläuse und Tierkot
Der Große Schillerfalter saugt Mineralsalze aus Böden, Wasserstellen oder Exkrementen
Das Taubenschwänzchen bevorzugt den Nektar aus blauen und violetten Blüten
Der Blaue Eichenzipfelfalter die Ausscheidungen von Blattläusen (Honigtau)
Nachtfalter leben von Blüten, die sich erst in der Dunkelheit öffnen, wie die Nachtkerze.
Einige Nachtfalterarten wie z.B. das Abendpfauenauge und das Kleine Nachtpfauenauge nehmen als Falter keine Nahrung zu sich.