Die Gundelrebe wird auch „Erdkränzel“ genannt, weil sie im Frühling blau blühende Kränze auf der Erde bildet. Sie gehört zu meinen Lieblingspflanzen. Vor einigen Jahren brachte ich einen kleinen Ableger aus dem Wald mit nachhause und setzte ihn in meinen Balkonkasten. Inzwischen wird jeder Balkonkasten von ihr umrahmt. Im Frühling schmückt sie sich mit wunderschönen blauen Blüten, die als erste Nahrung von den frisch geschlüpften Wildbienen angeflogen werden. Im Spätsommer reichen ihre Ranken bis zum Boden.
Ihre Blätter und Blüten kann man essen, oder eine Tinktur daraus ansetzen. Die Gundelrebe ist eine alte Heilpflanze. Früher wurde sie gegen „Gund“ (Eiter) eingesetzt.
Die Gundelrebe
