Schmetterlinge, Bienen und Hummeln können nicht überleben, wenn man nur über sie schreibt, Unterschriften sammelt oder Petitionen startet. Sie brauchen praktische Hilfe in Form von Pollen und Blütennektar. Man hilft ihnen nur, wenn man etwas Blühendes für sie pflanzt!
Schmetterlingen oder Bienen ist es egal, wo sie ihren Hunger durch Nektar stillen können, damit sie überlebt. Hauptsache Blütennektar! JEDER kann etwas tun, wenn er wirklich will: ob im eigenen Garten, Kleingarten, auf dem Balkon oder als Guerilla Gardener auf öffentlichen Flächen und Baumscheiben. Von März bis September sollte immer etwas blühen!
Dabei darauf achten, dass die Blüten ungefüllt sind, gefüllte Blüten haben keinen Nektar!
Insekten fliegen auf blühende Kräuter.
Schmetterlinge benötigen außerdem bestimmte Futterpflanzen für ihren Raupen-Nachwuchs.
Freunde von Schmetterlingen, Bienen und Hummeln sollten außerdem ganz auf Pestizide im Garten verzichten und möglichst Bioprodukte einkaufen.
Foto: Admiral auf einem Wandelröschen/ Balkon
Ein Garten für Schmetterlinge
Spenden Sie Nektar für Schmetterlinge!
Kräuterbalkon als Nektarstation für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge