Steppenrose

Pflanzenschutzmittel (Pestizide)

Pestizide: Schleichende Vergiftung auch im Menschen?!

Vergiftung

Untersuchungen haben ergeben, dass NICHT „Bio“ Lebensmittel stark mit Pestiziden belastet sind. In Weintrauben, Paprika, Äpfeln, Erdbeeren und Orangen wurden besonders hohe Pestizid-Rückstände mit unterschiedlichen Wirkstoffen gefunden. Durch Pestizide, offiziell und verharmlosend auch „Pflanzenschutzmittel“ genannt, findet eine schleichende Vergiftung von Böden,…
Mehr Lesen

Pestizide, verharmlosend „Pflanzenschutzmittel“ genannt, sind Gifte und müssen auch so behandelt werden!

Gifte

Der Name „Pflanzenschutzmittel“ ist irreführend und verharmlosend. Darunter befinden sich auch hochgiftige Substanzen (Gifte) die entsprechend behandelt und bezeichnet werden sollten. Ihr Einsatz in der Landwirtschaft muss die Ausnahme sein und nicht die Regel. Darum sollten diese Pestizide nur kontrolliert…
Mehr Lesen

Einige Gründe, warum es immer weniger Schmetterlinge gibt!

Schmetterlinge

Schmetterlinge gehören zu den Insekten und lebten mal als Ei, Raupe und Puppe im Erdbereich, am Boden, im Laub oder an bestimmten Futter-Pflanzen. Hier ausgebrachte Insektengifte (Insektizide) sind nicht nur für Schadinsekten, Fliegen, Mücken und viele andere tödlich, sondern auch…
Mehr Lesen

Eichenprozessionsspinner: Giftflugeinsätze vernichten auch andere Insekten!

Eichenprozessionsspinner

In einigen Gemeinden gibt es Giftflugeinsätze gegen Eichenprozessionsspinnerraupen, weil einige Menschen glauben, dass sie allergisch auf die feinen Haare reagieren. Als chemisches Gift wird meist Diflubenzuron/Dimilin verwendet. Es verhindert die Häutung der Larven/Raupen und bringt sie zum Absterben. Dieses Gift vernichtet auch…
Mehr Lesen