Bienen / Wildbienen
Steppenrose > Bienen / Wildbienen
cd
27. April 2018
Bienen / Wildbienen, Blumenwiesen, Blühstreifen & Randstreifen
Blumenwiese, Blüten, Blütentraum, Mössinger Sommer
Blütentraum: Wer sich und der Bienenwelt eine Freude machen will, kann noch bis Mitte Juni bunte Blumenmischungen aussäen. Ob Garten, Balkonkasten oder Baumscheibe am Haus- es ist ganz einfach: den Boden etwas lockern, eine Rille ziehen, den Samen einstreuen und…
Mehr Lesen
cd
26. April 2018
Bienen / Wildbienen, Pflanzenschutzmittel (Pestizide)
Bienen, Hummeln, Pestizide, Salamander, Verkrüppelte Flügel
Bei den Bienen wurde ein neuer „Virus“ entdeckt, der „Deformed Wing Virus“, der zu verkrüppelten Flügeln führen soll. Aber ist es wirklich ein Virus? Vielleicht entstehen diese Verkrüppelungen, weil Bienen und Hummeln ihren Nachwuchs mit Pestizidnektar füttern? Bienen erinnern mich…
Mehr Lesen
cd
5. April 2018
Bienen / Wildbienen
Bienen, Blumen, Insekten, Neonicotinoide, Pestizide, Schmetterlinge, Zierpflanzen
Greenpeace hat 35 beliebte Bienen-Blütenpflanzen wie z.B. Lavendel, Glockenblumen und Veilchen aus verschiedenen Baumärkten, Gartencentern und Supermärkten in 10 Europäischen Ländern auf Pestizide getestet. 79 % waren mit Bienenschädlichen Pestiziden belastet! Beim Nektarbesuch einer solchen Pflanze bekommen die Blütenbesucher einen…
Mehr Lesen
cd
7. März 2018
Bienen / Wildbienen, Schmetterlinge
Bienen, Blütennektar, Herz, Hummeln, Raupenfutterpflanzen, Schmetterlinge
Schmetterlinge, Bienen und Hummeln können nicht überleben, wenn man nur über sie schreibt, Unterschriften sammelt oder Petitionen startet. Sie brauchen praktische Hilfe in Form von Pollen und Blütennektar. Man hilft ihnen nur, wenn man etwas Blühendes für sie pflanzt! Schmetterlingen oder…
Mehr Lesen
cd
3. März 2018
Bienen / Wildbienen, Guerilla Gardening, Hummeln, Schmetterlinge
Guerilla Gardening, Wildes Gärtnern
Vom Frühling bis zum Herbst finden Guerilla Gardener ein reiches Betätigungsfeld, um die Vegetation für Mensch- und Nektarsammler durch das Ausbringen von ungefüllten (Wild)blumen blütenreicher und vielfältiger zu gestalten. Ein GG hat immer etwas Wildblumen-Samen und eine kleine Gabel für…
Mehr Lesen
cd
29. Januar 2018
Bienen / Wildbienen, Insekten, Pflanzenschutzmittel (Pestizide)
Beizen von Samen, Bienen, Insekten, Samenbeize, Schnecken
Beizmittel: Samen und Blumenzwiebeln für den Haus- und Kleingärtner könnten gebeizt worden sein, um sie vor Pilz- und Pflanzenkrankheiten oder Insekten zu schützen. Die konventionelle Saatgutindustrie hält sich bei diesem Thema bedeckt – es gibt noch keine Deklarationspflicht für gebeiztes Saatgut. Einige Samenhersteller…
Mehr Lesen
cd
28. Januar 2018
Bienen / Wildbienen, Insekten
Blumenzwiebeln, Blütennektar, Garten, Guerilla Gardening, Krokusse, Wildes Gärtnern
Durch die Verdichtung unserer Städte nehmen die Lebensräume für Insekten ab und das schon knappe Futterangebot wird weiter reduziert. Wer etwas für hungrige Bienen, Schmetterlinge und Hummeln tun möchte, pflanzt Blumenzwiebeln: im Garten, auf dem Balkon oder als Wilder Gärtner…
Mehr Lesen
cd
22. Januar 2018
Bienen / Wildbienen, Bodenleben, Insekten, Pflanzenschutzmittel (Pestizide), Schmetterlinge
Deiquat, Fungizide, Herbizide, Insektizide, Kartoffelacker, Kartoffeln, Sikkiert
Ein Kartoffelacker im Norden vom Braunschweig: Das Feld wurde sikkiert, das Kartoffelkraut ist abgestorben, auf der Erde sind tote Engerlinge zu sehen. (Bild) Kartoffelkraut wird zum Absterben gebracht, wenn http://www.stern.de/die Kartoffeln eine Größe von 65 mm haben und damit dem EU…
Mehr Lesen