Steppenrose

Bienen / Wildbienen

Neonicotinoide: Blumen aus dem Gartenmarkt enthalten gefährliche Insektizide!

Neonicotinoide

Greenpeace hat 35 beliebte Bienen-Blütenpflanzen wie z.B. Lavendel, Glockenblumen und Veilchen aus verschiedenen Baumärkten, Gartencentern und Supermärkten in 10 Europäischen Ländern auf Pestizide getestet. 79 % waren mit Bienenschädlichen Pestiziden belastet! Beim Nektarbesuch einer solchen Pflanze bekommen die Blütenbesucher einen…
Mehr Lesen

Guerilla Gardening: Flower-Power für Städte, Menschen und Nektarsammler!

Guerilla Gardening

Vom Frühling bis zum Herbst finden Guerilla Gardener ein reiches Betätigungsfeld, um die Vegetation für Mensch- und Nektarsammler durch das Ausbringen von ungefüllten (Wild)blumen blütenreicher und vielfältiger zu gestalten. Ein GG hat immer etwas Wildblumen-Samen und eine kleine Gabel für…
Mehr Lesen

Beizmittel: Handelsübliche Samen könnten behandelt worden sein!

Beizmittel

Beizmittel: Samen und Blumenzwiebeln für den Haus- und Kleingärtner könnten gebeizt worden sein, um sie vor Pilz- und Pflanzenkrankheiten oder Insekten zu schützen. Die konventionelle Saatgutindustrie hält sich bei diesem Thema bedeckt – es gibt noch keine Deklarationspflicht für gebeiztes Saatgut. Einige Samenhersteller…
Mehr Lesen

Kartoffelacker neben Biotop: Hölle oder Himmel für Insekten, Amphibien, Vögel und andere Tiere

Ein Kartoffelacker im Norden vom Braunschweig: Das Feld wurde sikkiert, das Kartoffelkraut ist abgestorben, auf der Erde sind tote Engerlinge zu sehen. (Bild) Kartoffelkraut wird zum Absterben gebracht, wenn http://www.stern.de/die Kartoffeln eine Größe von 65 mm haben und damit dem EU…
Mehr Lesen