cd
25. April 2018
Allgemein, Tiere
Fleisch, Fleischkonsum, Nutztierhaltung, Tiere, Viehhaltung, Wurst
Der hohe Fleischkonsum und die damit verbundene Vieh- und Nutztierhaltung ist mitverantwortlich für den Klimawandel, den Verlust der Artenvielfalt, die Zerstörung der Regenwälder. Der Fleischkonsum zerstört unseren Planeten. Dieses Thema wird von den Umweltorganisationen kaum thematisiert. Mit dem Appell „Esst weniger…
Mehr Lesen
cd
25. April 2018
Allgemein, Wildblumen
Erdkränzel, Gundelrebe
Die Gundelrebe wird auch „Erdkränzel“ genannt, weil sie im Frühling blau blühende Kränze auf der Erde bildet. Sie gehört zu meinen Lieblingspflanzen. Vor einigen Jahren brachte ich einen kleinen Ableger aus dem Wald mit nachhause und setzte ihn in meinen…
Mehr Lesen
cd
6. April 2018
Allgemein, Amphibien, Naturschutz, Pflanzenschutzmittel (Pestizide)
Amphibien, Erdkröten, Krötenwanderung
Im Frühling beginnt die Krötenwanderung zu den Laichgewässern. Nach Regenfällen und bei Temperaturen um die 8 Grad machen sich die Erdkröten auf den Weg. Die Erdkröten-Männchen erwachen zwei Wochen früher und halten auf strategisch günstigen Positionen Ausschau nach Weibchen. Wenn…
Mehr Lesen
cd
23. Januar 2018
Allgemein
Biomasse, Farben, Hanf, Jeans, Kleidung, Kunststoffe, Nutz-Hanf, Papier, Presskuchen als Viehfutter, Segel, Seile
Nutzhanf ist eine unserer ältesten Kulturpflanzen. Aus Hanffasern stellte man bis zum 19. Jahrhundert Papier, Kleidung, Segel und Seile her. Heute ist Kulturpflanze Nutz-Hanf kaum noch auf unseren Feldern zu sehen. Vielleicht, weil Nutz-Hanf immer wieder mit Drogenhanf gleichgestellt wird? Nutz-Hanf…
Mehr Lesen
cd
10. Januar 2018
Allgemein, Natur
Erst-Frühling, Frühling, Uhr der Natur, Voll-Frühling, Vor-Frühling
Die Jahreszeitenuhr der Natur stimmt meist nicht mit unserem kalendarischen Kalender überein, sie geht oft vor- oder zurück. In der Natur beginnt der Frühling in manchen Jahren bis zu 6 Wochen früher oder später. Er wird durch die Blüte, oder…
Mehr Lesen
cd
13. Dezember 2017
Allgemein, Gänse / Vögel
Gänse
Wer im Internet nach „Gänsen“ sucht, findet fast nur Kochrezepte. Den Geschmack von Gänsen kennt jeder, meist als Weihnachtsbraten. Aber sonst? Wer weiß schon, dass Gänse lebenslange Partnerschaften bilden? Wenn der Partner stirbt, sollen sie sogar trauern. In der Brutzeit…
Mehr Lesen
cd
12. Dezember 2017
Allgemein
Unter dem Asphalt schlummert der Boden
Warum nicht einfach an einigen Stellen den Asphalt entfernen um wieder grünes Leben in die Städte bringen? Direkt vor dem Haus müssen oft nur ein paar Platten herausgenommen werden, um dort etwas einzupflanzen. Es kann, je nach Geschmack, wie auf…
Mehr Lesen
cd
25. August 2017
Allgemein
Ahorneule, Bergahorn, Haselnuss, Rosskastanie, Salweide, Stieleiche
Er tanzte mit verschiedenen Damen einen flotten Tango und wurde erst später beim gemeinsamen Getränk entdeckt, weil er sich den ganzen Abend unter dem Hemdkragen versteckt hielt. Eine Dame nahm ihn dann in ihre Hand, fuhr mit ihm nachhause und…
Mehr Lesen