Bei den Bienen wurde ein neuer „Virus“ entdeckt, der „Deformed Wing Virus“, der zu verkrüppelten Flügeln führen soll. Aber ist es wirklich ein Virus? Vielleicht entstehen diese Verkrüppelungen, weil Bienen und Hummeln ihren Nachwuchs mit Pestizidnektar füttern?
Bienen erinnern mich an Contergan-Kinder
Mich erinnern die Bilder mit den verkrüppelten Flügeln an die Fotos von Pablo E. Piovano. Er fotografierte Menschen in Argentinien, die an den großen Sojafeldern leben und durch den Einsatz von Pestiziden unter Fehlbildungen, Krebs und Behinderungen leiden. Video
Es gibt ein großes Schweigen über die Gifte in der Landwirtschaft. Beim Bienensterben wurde von der Presse lange Zeit nur über die Varroamilbe als Verursacher berichtet. Erst als die Verbindung zwischen Bienensterben und gebeiztem Saatgut nicht mehr von der Hand zu weisen war, begann man, über Neonicotinoide (Insektizide) zu schreiben.
Wissenschaftliche Studien untersuchen nur, was von den Geldgebern der Studien in Auftrag gegeben wurde.
Laut neuesten Forschungen ist für das Salamandersterben ein Pilz verantwortlich. Leider wird nicht erwähnt, dass Pilze oft erst zur Wirkung kommen, wenn das Immunsystem durch Pestizide geschwächt ist und dadurch Milben, Pilze, Bakterien und Viren leichter eindringen können. Besonders die feuchte Amphibien-Haut kann sehr schnell Pestizide aufnehmen.